• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Geldjournal.at

Das Online-Magazin rund um Finanzen aus Österreich

  • Startseite
  • Sparen
  • Kredit
  • Versicherung
    • Reiseversicherung
    • Haftpflichtversicherung
    • Private Krankenversicherung
    • Private Zahnzusatzversicherung
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
    • Tierversicherung
    • Teilkaskoversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Motorradversicherung
    • Mopedversicherung
  • Kreditkarte
  • Trading
  • Immobilien
  • Gold
  • Ratgeber
You are here: Home / Kredit / Studentenkredit – Geld für das Studium

Studentenkredit – Geld für das Studium

Ein Studium ist teuer. Studiengebühren, Bücher, Auslandsaufenthalte, Miete und Essen brauchen eine ganze Menge Geld auf. Staatliche Förderung, ein Nebenjob oder finanzielle Unterstützung der Eltern reichen meistens nicht aus, um die entstehenden Kosten zu decken. Damit sich Studenten auf ihr Studium konzentrieren können und nicht ständig Zeit an ihre finanzielle Situation verschwenden müssen, gibt es für sie die Möglichkeit, einen Studentenkredit aufzunehmen. Studentenkredite sind meistens kostengünstiger als herkömmliche Kredite, da man für einen Studentenkredit niedrigere Zinsen zahlen muss. Natürlich muss auch ein Student über eine gewisse Bonität verfügen, um einen Studentenkredit in Anspruch nehmen zu können.

Anbieter santander-logo
Min. Kreditsumme 3.000 € 4.000 € 3.000€
Max. Kreditsumme 65.000 € 50.000 € 50.000 €
Mehr » Mehr Details » Mehr Details » Mehr Details

 

Gedacht ist diese Art des Kredits für Studenten, die mit der staatlichen Förderung nicht auskommen, oder kein Stipendium bekommen. Wer dann sein Studium schnell durchziehen will, ohne nebenbei zu arbeiten, dem bleibt für die Finanzierung oft nur der Gang zur Bank. In Österreich ist das noch nicht üblich, in den USA sind Studentenkredite hingegen alltäglich und werden auch aktiv von den Banken beworben.

Geld für das Studium aufnehmen

Ein Studentenkredit wird ausschließlich an Studenten vergeben. Sinn und Zweck des Studentenkredits ist, dass der Student seine monatlichen anfallenden Kosten decken können muss. In Österreich bieten auch Bausparkassen Studentenkredite an. Diese bieten häufig attraktive Zinsen und Konditionen. Während der Studienzeit bezahlt man oft nur die Zinsen und erst danach die Kreditsumme und die Kreditzinsen zurück. Der Studentenkredit ist auf die Zeit des Studiums beschränkt. Nach dem Studium muss der Kredit zurückgezahlt werden. Der Studentenkredit darf nur für Bildungszwecke verwendet werden.

Nur für inskribierte Studenten

Um einen Studentenkredit in Österreich beantragen zu können, muss der Student an einer österreichischen Universität oder Hochschule inskribiert sein und die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen. Daneben gibt es eine Alterbegrenzung von 30 Jahren. Der Bankberater stellt mit dem Studenten einen Haushaltsplan zusammen und bestimmt, der Studienzeit entsprechend, die Laufzeit des Kredites. Unter Umständen ist es sogar möglich, auch mit negativer KSV-Auskunft einen Studentenkredit zu bekommen.

Vorteile und Nachteile des Studentenkredits

Das Einkommen der Eltern spielt bei der Kreditvergabe keine Rolle. Was zählt, ist nur die Bonität des Kreditnehmers. Für gewöhnlich wir die maximale Summe des Kredites auf ein paar zehntausend Euro beschränkt, damit sich der Student nicht bis an sein Lebensende verschuldet. Wie jeder andere Kredit hat auch der Studentenkredit seine Nachteile. Nicht immer erhält der Studienabsolvent direkt nach dem Studium einen Arbeitsplatz, der es ihm ermöglicht, den Studentenkredit zurückzuzahlen. Dies bedeutet, dass sich ein Student schon in der Ausbildungszeit einen Schuldenberg auflädt, den er über einen langen Zeitraum zurückzahlen muss. Darüber hinaus liegen zwischen der Aufnahme des Kredites und der Rückzahlung mehrere Jahre. Dies bedeutet, dass auch die Zinsen variieren können. Denn wegen der langen Zeit können für gewöhnlich keine Festzinsen vereinbart werden.

Primary Sidebar

Unsere beliebtesten Artikel

  • Familienbonus Plus 2019 – Rechner und alle…
  • Lohnsteuerausgleich und Arbeitnehmerveranlagung in…
  • Abfertigung neu in Österreich – Rechner und…
  • Lohnsteuertabelle und Einkommensteuertabelle in…
  • Der Privatkredit – Kredite von Privatpersonen
  • Wieviel Kredit bekomme ich?
  • Private Krankenversicherung in Österreich –…
  • Der große Euromillionen Ratgeber – Ziehung und…
  • Das Arbeitslosengeld in Österreich 2020 –…
  • Der nationale Code für das Auto (KFZ) – Eurotax
  • Alimente & Unterhalt in Österreich 2020 –…
  • Pflegeversicherung in Österreich im Vergleich
  • Schweizer Franken Kredit – Ein…
  • Goldpreisentwicklung 2018 – Prognosen und…
  • Kredit für Arbeitslose in Österreich
  • Kredit für ein Auto – Vorteile gegenüber dem Leasing
  • Krankenzusatzversicherung in Österreich –…
  • Prepaid Kreditkarten in Österreich: Sicher und…
  • Die Immobilienertragsteuer – der Ratgeber zur…
  • Die Anlegerwohnung – Investieren in Wohnungen
  • Arbeitnehmer-Kündigung – Kündigungsschreiben…
  • Private Zahnzusatzversicherung – worauf in…
  • Studentenkredit – Geld für das Studium
  • Handyvertrag kündigen – Vorlage und Tipps für…
  • Fondssparen in Österreich – Schritt für Schritt zum…
  • Die private Unfallversicherung in Österreich –…
  • Kredit ohne Schufa – interessant für Österreicher?
  • Ein Konto für Arbeitslose – Bankomatkarte und…
  • Geld in Immobilien anlegen
  • Kreditrechner

Aktuelle Beiträge

  • Kredit für Selbstständige – Viel Mut, viele Innovationen aber kein Kredit
  • Hundehaftpflichtversicherung – was muss ich beachten?
  • ETF Sparpläne in Österreich im Vergleich
  • Sofortkredit ohne KSV und Bonitätsprüfung in Österreich
  • Handyvertrag kündigen – Vorlage und Tipps für A1, T-Mobile, Drei und Telering
  • Online Geld verdienen mit Heimarbeit – Was funktioniert im Internet?
  • Arbeitnehmer-Kündigung – Kündigungsschreiben mit Vorlage und Fristen
  • Familienbonus Plus 2019 – Rechner und alle Informationen für Familien und Alleinerzieher
  • Mietvertrag kündigen – Vorlage Kündigungsschreiben & Tipps
  • Alimente & Unterhalt in Österreich 2020 – Unterhaltsrechner bei Scheidung
Impressum & Kontakt | Datenschutzerklärung
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung