• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Geldjournal.at

Das Online-Magazin rund um Finanzen aus Österreich

  • Startseite
  • Sparen
  • Kredit
  • Versicherung
    • Reiseversicherung
    • Haftpflichtversicherung
    • Private Krankenversicherung
    • Private Zahnzusatzversicherung
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
    • Tierversicherung
    • Teilkaskoversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Motorradversicherung
    • Mopedversicherung
  • Kreditkarte
  • Trading
  • Immobilien
  • Gold
  • Ratgeber

Studenten Kreditkarte

Studenten sind häufig unterwegs, studieren zum Beispiel im Ausland. Sie möchten finanziell flexibel sein, ohne ständig Bargeld in der Tasche haben zu müssen. Da könnte einen Studenten Kreditkarte genau das Richtige sein. Denn diese vereinfacht das bargeldlose Zahlen sowie Einkäufe beim Online-Shopping.

Es gibt drei verschiedene Arten der Studenten Kreditkarte:

  • die Standardkreditkarte
  • die Prepaid Kreditkarte
  • die Kreditkarte mit Ratenkreditfunktion

Die Prepaid Kreditkarte für Studenten lässt sich aufladen

Bei einer Standardkreditkarte wird der mit der Kreditkarte gezahlte Betrag monatlich vom Girokonto des Karteninhabers abgebucht. Eine Prepaid Kreditkarte muss aufgeladen werden, bevor man sie nutzen kann. Der aufgeladenen Betrag steht dem Karteninhaber dann zum Einkauf zur Verfügung. Bei einer Kreditkarte mit Ratenkreditfunktion wird der Betrag in monatlichen Raten vom Girokonto abgebucht. Die Raten kann der Karteninhaber selber festlegen.

So bezahlt man nicht alles auf einmal, muss jedoch zusätzlich Zinsen auf den noch ausstehenden Betrag entrichten. Darüber hinaus muss man sich, wie bei anderen Kreditkarten, für ein Kreditkartensystem entscheiden. Die wohl bekanntesten sind Visa und MasterCard. Mit diesen Kreditkartensystemen kann man so gut wie überall auf der Welt bezahlen. Normalerweise wird schon am Geschäftseingang oder spätestens an der Kasse darauf hingewiesen, welches Kreditkartensystem im Geschäft akzeptiert wird.

Vorteile einer Studenten Kreditkarte

Die Studenten Kreditkarten sind speziell auf diese Zielgruppe zugeschnitten. Häufig bieten die Studenten Kreditkarten Extras, die für Studenten interessant sein können, wie zum Beispiel preisgünstige Reiseversicherungen oder Rabatte in bestimmten Fast-Food Restaurants oder bei Sportclubs. Darüber hinaus ist die Jahresgebühr bei Studenten Kreditkarten in der Regel niedriger als bei herkömmlichen Kreditkarten, manchmal entfällt sie sogar ganz. Ob der Antrag auf eine Studenten Kreditkarte akzeptiert wird, hängt von der Bonität des Antragsteller ab. Dies ist also nicht anders als bei herkömmlichen Kreditkarten.

Eine Ausnahme stellt die Prepaid Kreditkarte dar. Die erhält man auch, wenn man nicht über ausreichend Bonität verfügt. Die Höhe des Kreditrahmens hängt von der Bonität des Karteninhabers ab. Um die Kosten der Studenten Kreditkarte möglichst niedrig zu halten, sollte man auf die folgenden Kriterien achten:

  • die Jahresgebühr
  • die Gebühren für Kreditkartenzahlungen im Ausland
  • das Abheben von Bargeld an Geldautomaten
  • die Zinsen für die Ratenzahlung

Um die richtige Studenten Kreditkarte auszuwählen, lohnt es sich, die Kriterien bei verschiedenen Anbietern miteinander zu vergleichen.

 

Primary Sidebar

Unsere beliebtesten Artikel

  • Familienbonus Plus 2019 – Rechner und alle…
  • Abfertigung neu in Österreich – Rechner und…
  • Lohnsteuerausgleich und Arbeitnehmerveranlagung in…
  • Lohnsteuertabelle und Einkommensteuertabelle in…
  • Der Privatkredit – Kredite von Privatpersonen
  • Wieviel Kredit bekomme ich?
  • Der nationale Code für das Auto (KFZ) – Eurotax
  • Private Krankenversicherung in Österreich –…
  • Das Arbeitslosengeld in Österreich 2020 –…
  • Der große Euromillionen Ratgeber – Ziehung und…
  • Alimente & Unterhalt in Österreich 2020 –…
  • Pflegeversicherung in Österreich im Vergleich
  • Kredit für Arbeitslose in Österreich
  • Schweizer Franken Kredit – Ein…
  • Die Immobilienertragsteuer – der Ratgeber zur…
  • Goldpreisentwicklung 2018 – Prognosen und…
  • Kredit für ein Auto – Vorteile gegenüber dem Leasing
  • Krankenzusatzversicherung in Österreich –…
  • Arbeitnehmer-Kündigung – Kündigungsschreiben…
  • Prepaid Kreditkarten in Österreich: Sicher und…
  • Die Anlegerwohnung – Investieren in Wohnungen
  • Private Zahnzusatzversicherung – worauf in…
  • So verwahren Sie Ihr Bargeld geschützt und sicher zu Hause
  • Studentenkredit – Geld für das Studium
  • Handyvertrag kündigen – Vorlage und Tipps für…
  • Ein Konto für Arbeitslose – Bankomatkarte und…
  • Mietvertrag kündigen – Vorlage…
  • Fondssparen in Österreich – Schritt für Schritt zum…
  • Kredit ohne Schufa – interessant für Österreicher?
  • Die private Unfallversicherung in Österreich –…

Aktuelle Beiträge

  • Die Gratwanderung der Mieterhöhung: Renditemaximierung versus stabile Mieteinnahmen
  • Kreditvergleich – so geht’s richtig
  • Aktien online kaufen – Tipps für Anfänger
  • Kredit für Selbstständige – Viel Mut, viele Innovationen aber kein Kredit
  • Hundehaftpflichtversicherung – was muss ich beachten?
  • ETF Sparpläne in Österreich im Vergleich
  • Sofortkredit ohne KSV und Bonitätsprüfung in Österreich
  • Handyvertrag kündigen – Vorlage und Tipps für A1, T-Mobile, Drei und Telering
  • Online Geld verdienen mit Heimarbeit – Was funktioniert im Internet?
  • Arbeitnehmer-Kündigung – Kündigungsschreiben mit Vorlage und Fristen

Unser aktuelles Top-Thema

Die Privatarztversicherung in Österreich – freie Arztwahl im Vergleich

Die motorbezogene Versicherungssteuer in Österreich

Die Feuerversicherung – gegen Brand und Feuer versichert

Die Diebstahlversicherung in Österreich – gegen Einbruch versichert

Die Reiseunfallversicherung – unser Ratgeber für Österreich

Geld sinnvoll anlegen

Der Sparzinsen Vergleich für Österreich

Fondssparen in Österreich – Schritt für Schritt zum rentablen Investment

Bausparen in Österreich – ein Vergleich

Festgeld – Rentable Geldanlage auch in Österreich

Tagesgeld in Österreich: Eine flexible und sichere Online-Alternative zum klassischen Sparbuch

Zinsen und Konditionen

Kredit für Selbstständige – Viel Mut, viele Innovationen aber kein Kredit

Sofortkredit ohne KSV und Bonitätsprüfung in Österreich

Einen Kredit online aufnehmen – Unsere besten Tipps

Kredit für ein Auto – Vorteile gegenüber dem Leasing

Schweizer Franken Kredit – Ein Fremdwährungskredit in CHF in Österreich

Impressum & Kontakt | Datenschutzerklärung
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.